VDM Pressemeldung: Leitfaden zum Fahrzeugrecycling veröffentlicht

6. Mai 2025

Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen stellt die Recycling- und Entsorgungswirtschaft vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat die Fachgruppe Autorückmontage (FAR) der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) einen neuen Leitfaden zur fachgerechten Verwertung von Altfahrzeugen veröffentlicht. Im Zentrum steht dabei die betriebliche Umsetzung der Demontageprozesse bei Elektrofahrzeugen – ein Bereich, der bislang von Unsicherheiten und stark variierenden Standards geprägt war.

Bereits seit dem Jahr 2022 befasst sich die Branche intensiv mit den genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Verwertung von E-Fahrzeugen. Der nun vorliegende Leitfaden geht einen entscheidenden Schritt weiter: Er legt den Fokus auf die praktische Ausgestaltung in den Betrieben. Dabei stehen zentrale Fragen im Vordergrund, etwa welche Prozesse bei der Zerlegung von Elektrofahrzeugen zu beachten sind, welche Risiken sich insbesondere durch Hochvoltsysteme ergeben und wie eine sichere, umweltgerechte Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel gestaltet werden kann….


Ziel ist es, Betrieben eine praxisnahe Unterstützung bei der Elektrofahrzeugdemontage zu bieten und gleichzeitig einen gemeinsamen Branchenstandard zu etablieren.

Der Leitfaden liefert eine Übersicht von relevanten Informationen, Handlungsempfehlungen und Best Practices für die Recycling- und Entsorgungswirtschaft, um den Veränderungsprozess zu unterstützen und die Umsetzung zu erleichtern.

Guido Lipinski, Geschäftsführer der BDSV, betont: „Die Branche steht mitten in der Transformation – unser gemeinsamer Leitfaden bietet Orientierung und konkrete Hilfestellung für die betriebliche Praxis.“

Tim Kiesow, Vorsitzender der FAR:, ergänzt: „Elektrofahrzeuge stellen Autoverwerter vor neue Herausforderungen. Mit diesem Leitfaden geben wir Antworten und fördern eine sichere, fachgerechte Demontage.“

Der Leitfaden steht exklusiv für BDSV- und VDM-Mitglieder zum Download bereit.

Fakten & Details ansehen