Außenhandel - Infoseite

Auf unserer Website www.metaltrading.info erhalten Sie Informationen zum Außenhandel mit recycelten Metallschrotten in Deutschland und der Europäischen Union.

Unser Außenhandelsbericht gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in den deutschen und eu­ropäischen Außenhandel mit Aluminium-, Kupfer-, Nickel-, Zink- und Bleischrotten. Dabei werden die wichtigsten Abnehmer- und Lieferländer beleuchtet.

Außenhandelsstatistiken für die Jahre 2018 bis 2022

In den letzten Jahren stand die Aufklärung über die komplexen Herausforderungen des Metallschrotthandels in Deutschland und Europa im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Metallschrotte unterliegen im grenzüberschreitenden Handel strengen abfallrechtlichen Bestim­mungen und sind gleichzeitig wertvolle Rohstoffe, die weltweit nachgefragt werden.

Der internationale Handel mit recycelten Metallschrotten ist ein unverzichtbarer Eckpfeiler für das Funktionieren der Metallrecyclingwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit. Er bildet die Grundlage für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit. Denn durch die Aufbereitung und Wiederverwendung von Metallschrott werden Rohstoffe geschont, Energie eingespart und die Abhängigkeit von globalen Minen verringert.

Trotz des im heimischen Produktionsprozess eingesetzten Cu-Schrotts werden zusätzlich Cu-Abfälle und –Schrotte importiert, wodurch die EU ein Nettoexporteur von Cu-Schrotten ist.

Ansprechpartner

Kilian Schwaiger
Telefon +49 30 259 37 38 - 23
E-Mail: schwaiger@vdm.berlin

Kontakt

Geschäftsstelle
Telefon +49 30 259 37 38 - 0
E-Mail: vdm@vdm.berlin

Anstehende Termine

Trefftag West in Essen

30. Januar 2025

Essen

Sitzung der Qualitätsgemeinschaft Elektroaltgeräte

05. Februar 2025

Bergkamen

Kaps-E-Learning-Programm „Metalle in ihrer einzigartigen Vielfalt“, 2. Block, Teil 1

12. Februar 2025

online
Alle Termine ansehen

Fakten & Details ansehen