Qualitätsgemeinschaft Kabelzerleger

Die Mitglieder der Qualitätsgemeinschaft Kabelzerleger verfügen alle über eigene Zerlegeanlagen. Einige Kabelzerlegebetriebe verfügen zusätzlich über eine eigene Kunststoffverarbeitung, in denen eine breite Produktpalette hergestellt wird.

Mitglieder

  • Kabelzerlegerbetriebe

Aufgaben

  • Themen wie technische Standards, Klassifizierungen und aktuelle abfall- oder chemikalienrechtliche Umweltvorschriften
  • Beratung und Erarbeitung von Lösungen

„Die im Rahmen der Zerlegung gewonnenen Metallgranulate erreichen eine Materialreinheit von bis zu 99,9 Prozent und damit das Niveau von Primärstoffen. Kabelrecycling benötigt eine fachgerechte Zerlegung, eine aufwändige Zerlegetechnik und ein hohes Maß an technischem Wissen. Doch der Aufwand lohnt, denn effektives Kabelrecycling schont natürliche Ressourcen.“

Johannes Würzberger, Mitglied

?

%

des Bleis aus Deutschland stammt bereits heutzutage aus sekundären Rohstoffen.

Je nach Material und Verfahren bedeutet dies bis zu 80 % Energieersparnis gegenüber der Produktion aus Primärmaterial.

Leitung

Kilian Schwaiger
Telefon +49 30 259 37 38 - 23
E-Mail: schwaiger@vdm.berlin

Ansprechperson

Daniel Hoffmann
Telefon +49 30 259 37 38 - 25
E-Mail: hoffmann@vdm.berlin

 

Anstehende Termine

Mitgliederversammlung in Wien

15. Mai 2025

Wien, Sophiensäle

Juniorenwahlseminar „Vom Shreddervormaterial zum einschmelzfähigen Fe- und NE-Metall“

21. Mai 2025 – 22. Mai 2025

Brandenburg - TSR Deutschland GmbH & REMINE GmbH

Umsatzsteuer-Webinar, Teil 1 „Basisseminar – Abwicklung im internationalen Warenverkehr 2025“

04. Juni 2025

online
Alle Termine ansehen

Fakten & Details ansehen